Ich hab zwar darüber gelesen und auch gehört aber wie genaue geht das, das man Supervison in Anspruch nehmen kann. Wer macht die Supervision und wie schaut das mit den Kosten aus?
Community
Unsere Community wird aktiv moderiert, um sicherzustellen, dass die Fragen und Antworten den Forenregeln entsprechen. Dies dient dazu, eine positive und wertschätzende Atmosphäre zu bewahren.
Sei Teil unserer Community und gestalte die Persönliche Assistenz mit! Egal, ob du Fragen hast, Ideen teilen möchtest oder einfach nur interessante Gespräche suchst - hier bist du richtig. Wir freuen uns auf deine Beiträge.
Wir befinden uns aktuell in der Beta-Phase, die für die nächsten 3-4 Monate geplant ist. Während dieser Zeit arbeiten wir intensiv daran, das Forum zu verbessern und anzupassen, um eure Erfahrungen so positiv und reibungslos wie möglich zu gestalten. Bitte habt Verständnis dafür, dass es in dieser Phase zu längeren Wartezeiten bei der Freischaltung von Beiträgen oder bei Antworten kommen kann. Euer Feedback ist in dieser Zeit besonders wertvoll für uns, um die Community auf eure Bedürfnisse abzustimmen. Vielen Dank für eure Geduld und eure Unterstützung.
Hallo dazu darf ich auf eine Antwort von Monika Schmerold, zu der gleichen Frage in unserem ersten Austauschforum zurückgreifen:
Antwort:Eine Supervision muss beim Arbeitgeber eingefordert werden. Diese ist imKollektivvertrag SWÖ §35 verpflichtend geregelt. http://www.sozialwirtschaft-oesterreich.at/folder/380/SW%C3%96_KV2023_Druck_Web.pdf